Montag, 29. Juni 2009
Königsberger Tofuklopse mit Spargel
- 1 Block Tofu (400 g)
- Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- Sojasoße
- 1 Zwiebel (klein gewürfelt, angeröstet)
Traditionell gibt es dazu Kartoffeln und Kapern. Der Spargel passte gerade auch ganz gut. Die Soße ist eine helle Mehlschwitze (aus dem Spargelkochwasser), abgeschmeckt mit Gemüsebrühe, Salz und Zitronensaft.
Labels:
Hauptgericht,
Kapern,
Kartoffeln,
Spargel,
Tofu
Wirklich lebendige Lebkuchen
- 100 g Weizen, fein gemahlen
- 100 g Nüsse, fein gemahlen
- 50 g Zuckerrübensirup
- 20 g Walnussöl
- 80 ml Wasser
- 1 Pimentkorn (zermörsert, bzw. mit einem Messer zerdrück)
Alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten. Dünn auf ein Backpapier streichen, gitterförmig in Quadrate schneiden. Warten ... jeweils morgens und abends wenden ... nach ca. zwei Tagen sind die "Lebkuchen" fertig getrocknet. Schneller geht's bestimmt im Backofen bei 40°C.
Labels:
Süßigkeiten
Fruchtsuppe
500 g Johannisbeeren mit 750 ml Wasser kochen, bis die Beeren zerfallen. Anschließend durch ein Sieb streichen, nochmal erwärmen und so viel Zucker zugeben, bis es schmeckt. Da die Fruchtmasse sowieso durch das Sieb gefiltert wird, braucht man die Beeren vorher nicht von den Stielen zu zupfen. Das spart ne Menge Arbeit.
Labels:
Johannisbeeren,
Kirschen,
Sahne
Mittwoch, 24. Juni 2009
Energie-Smoothie
Mittagessen für unterwegs
Labels:
Lunchbox
Montag, 8. Juni 2009
Zucchini-Nudeln mit feuriger Paprika-Nuss-Soße
Zucchini in Streifen hobeln und Bandnudelartig auf einem Teller anrichten.
Für die Soße habe ich Paprika (war ursprünglich eine grüne, aber schon sehr reif und daher fast orange ...), Paranüsse, Cashewkerne, wenig Wasser und ein Stück frische Chili im Mixer zu einer cremigen Paste verarbeitet. Gewürzt mit Salz (reichlich, um den deutlich bitteren Geschmack der Paprika zu überdecken), Pfeffer und Paprikapulver . Zum Schluss habe ich das Essen noch mit frischem Basilikum abgerundet.
Fazit: super Essen für Sommertage oder falls gerade keiner Lust zum Kochen hat. Mit etwas Brot als Beilage bin ich problemlos satt geworden. Die Soße fand ich ziemlich lecker, funktioniert bestimmt auch als eine Art Pesto für gekochte Nudeln.
Erdbeer-Pfannkuchen
Hier ein Pfannkuchen aus Dinkel und Buchweizen, gefüllt mit Vanillepudding, frischen Erdbeeren und Cashewkernen.
Labels:
Erdbeeren
Freitag, 5. Juni 2009
Gefüllte Tomate, Tofubällchen, Salat mit Avocadocreme
Avocadocreme mit reichlich Zitrone und Chili, mit soviel Wasser gemischt, bis die Konsistenz schön cremig war.
Die Füllung besteht aus einem Rest Couscous, gemischt mit Hefeflocken, Hafersahne, Basilikum, Schnittlauch und Salz. Dann ab in den Ofen, zusammen mit den ...
Tofu, Semmelbrösel, etwas Tomate-Kräuter-Brotaufstrich, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und so eine fertige Kräuter-Gewürz-Mischung zu einem einheitlichen Teig verkneten. Bällchen formen, in Olivenöl wenden, und im Ofen knusprig backen.
Auf diese Art werden sie schön knusprig, sind aber deutlich fettarmer, als wenn man sie frittieren würde (ginge natürlich auch).
Labels:
Avocado,
Couscous,
Hauptgericht,
Tofu
Müsli
Auch viele Obstsorten waren in der Winterpause fast schon von der Bildfläche verschwunden, jetzt ist die Auswahl endlich wieder größer. Für diese farbenfrohe Müsliversion habe ich Blaubeeren und Aprikosen verwendet.
Labels:
Frischkornmüsli,
Frühstück,
Müsli,
Obst
Abonnieren
Posts (Atom)